- Prägerin
- Prä|ge|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pragerin — Pra|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ 1Prager. * * * Pra|ge|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Prager … Universal-Lexikon
Pragerin — Pra|ge|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Lenka Reinerova — Lenka Reinerová (* 17. Mai 1916 in Prag; † 27. Juni 2008 ebenda) war eine deutsch und tschechischsprachige Schriftstellerin und Journalistin tschechischer Staatsangehörigkeit. Reinerová war die letzte Vertreterin der deutschsprachigen Literatur… … Deutsch Wikipedia
Lenka Reinerová — (* 17. Mai 1916 in Prag; † 27. Juni 2008 ebenda) war eine deutsch und tschechischsprachige Schriftstellerin und Journalistin tschechischer Staatsangehörigkeit. Reinerová war die letzte Vertreterin der deutschsprachigen Literatur in Prag. Zu ihren … Deutsch Wikipedia
Reinerova — Lenka Reinerová (* 17. Mai 1916 in Prag; † 27. Juni 2008 ebenda) war eine deutsch und tschechischsprachige Schriftstellerin und Journalistin tschechischer Staatsangehörigkeit. Reinerová war die letzte Vertreterin der deutschsprachigen Literatur… … Deutsch Wikipedia
Reinerová — Lenka Reinerová (* 17. Mai 1916 in Prag; † 27. Juni 2008 ebenda) war eine deutsch und tschechischsprachige Schriftstellerin und Journalistin tschechischer Staatsangehörigkeit. Reinerová war die letzte Vertreterin der deutschsprachigen Literatur… … Deutsch Wikipedia
Lenka Reinerová — (17 de mayo de 1916 27 de junio de 2008) fue una autora de la República Checa nacida en Praga que escribió siempre en alemán. Contenido 1 Vida 2 Bibliografía 2.1 Ediciones en español … Wikipedia Español
-in — [ɪn], die; , nen <Suffix>: bezeichnet weibliche Personen oder Tiere und wird meist an die Bezeichnung männlicher Wesen, gelegentlich auch an generische Bezeichnungen oder Namen, angehängt: a) <oft an Suffixe wie »ant«, »ar«, »ent«, »er« … Universal-Lexikon